Jerasim-Streetwear from Geneva
Erstens, was genau ist Jerasim und was macht ihr?
Jerasim ist eine Streetwear-Marke aus Genf die 2015 gegründet wurde. Wir fertigen Kleidung wie T-Shirts, Kapuzenpullover, K-Ways, Mützen, Buckethats und quarter zips. Im Moment verwenden wir viele Basismaterialien, daher legen wir großen Wert auf das Design der Logos und die Qualität der Kleidung. Letzten Winter haben wir eine neue Linie namens " Jerasim Creations " gegründet. Zusammen mit einem Modestudenten haben wir eine detailliertere Kollektion erstellt, indem wir die Körperwärmer modifiziert und angepasst haben. Das Ziel dieser Spezialkollektion war es, mit verschiedenen Techniken und Stoffen zu experimentieren.
Wer steht hinter der Marke?
Wir sind zwei 19 Jahre alte Freunde, Jeremy und Simon. Wir sind beide in Genf geboren und aufgewachsen. Einer von uns studiert Modedesign und der andere studiert Innenarchitektur. Normalerweise teilen wir uns die Arbeit für die Marke zu gleichen Teilen, aber wir haben keine festen Aufgaben, es hängt stark von der Kollektion ab.
Wie würdet ihr den Stil eurer Marke beschreiben?
Wir würden sagen, dass unsere Marke eine Streetwear-Marke ist, denn viele unserer Inspirationen stammen aus der Hip-Hop-Kultur. Wir beide mögen seit jeher Graffiti und Rap-Musik. Wir sind sehr an Kreationen der Vergangenheit interessiert aber natürlich versuchen wir auch die Trends aus der Gegenwart im Auge zu behalten und ihnen unsere persönliche Note verleihen.
In welcher Preisklasse befinden sich die Produkte von Jerasim?
Wir wissen, dass die meisten Kunden von Jerasim jung sind deshalb versuchen wir unsere Produkte zu fairen Preisen anzubieten. Die Preise starten bei 25.- für die T-Shirts bis 85.- für unsere individuellen Bodywarmers aus der Winter 19 Kollektion. In der Zukunft jedoch müssen wir wahrscheinlich unsere Preise ein wenig erhöhen, weil wir unsere Kleider spezieller gestalten wollen. Wir werden trotzdem unser Bestes tun, um die Preise in einem bezahlbaren Rahmen zu halten.
Welche Zielgruppe möchtet ihr ansprechen? Und warum?
Jerasim richtet sich an alle Menschen, die Kunst, Straßenkultur, Stil, Poesie, Ästhetik, Fotografie und neue Konzepte mögen. Wir glauben, dass unsere Generation kreativ ist und viel zu bieten hat. Wir hoffen natürlich, dass sich einige Leute mit unserer Marke identifizieren können.
Was ist der schwierigste Teil eurer Arbeit?
Wir kennen uns schon sehr lange deshalb haben wir keine Probleme, uns über Dinge zu einigen. Der schwierigste Teil beginnt nachdem die Idee für ein Produkt feststeht. Wir wollen immer, dass unsere endgültige Kreation unserer primären Vision am ähnlichsten aussieht. Leider wird es manchmal aus verschieden Gründen sehr schwierig dies einzuhalten.
Was ist eure Inspirationsquelle?
Unsere Inspirationen hängen sehr stark von der Kollektion ab, an der wir gerade arbeiten. Wir reisen gerne durch die Zeit und finden Inspiration in anderen Jahrzehnten. Beispielsweise könnten wir uns von der Ästhetik der 70er Jahre, dem Kubismus, dem Brutalismus oder sogar von einer Mondstimmung inspirieren lassen. Wir bleiben nicht gerne in unserer Komfortzone, das ist eigentlich einer der Hauptgründe, warum wir uns entschieden haben, unsere eigene Brand zu starten.
Wo sind eure Produkte erhältlich?
Auf unserer Website jerasim.bigcartel.com. Einige Kollektionen sind in einigen Geschäften in Genf erhältlich. Wir veranstalten nach Gelegenheit auch Pop-up-Shops. Alle Informationen dazu sind auf unserem Instagram zu finden.
Was ist euer Ziel? Was möchtet ihr mit Jerasim erreichen?
Wir wollen in der Zukunft unseren eigenen Shop führen, Catwalk-Shows organisieren und unseren Namen über die Grenzen hinaus bekannt machen. Wir hoffen, dass wir weiterhin Spaß an dem haben was wir tun und möchten mit anderen Designern/Künstlern aus Genf und weiteren Teilen zusammenarbeiten.
Was sind die Pläne für die Zukunft?
Für das kommende Jahr arbeiten wir an einem audiovisuellen Projekt mit dem Kollektiv " Les veilles " und dem Rapper " DeWolph ". Wir wollen, dass dieses Projekt zu einer Art Serie mit folgenden Projekten wird. Das Ganze soll dann auf YouTube und anderen Medien veröffentlich werden.
Was sollten Neueinsteiger und Unerfahrene noch über euch wissen?
Wir sind jederzeit auf unseren sozialen Medien erreichbar und es ist immer ein Vergnügen, auf Fragen unserer Kunden zu antworten! Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit anderen Marken und Künstlern, wenn diese ein Projekt von gemeinsamem Interesse haben. Wir nehmen auch persönliche Bestellungen für diejenigen entgegen, die auf der Suche nach einem Einzelstück sind.
English
First of all, what exactly is Jerasim and what do you do?
Jerasim is a streetwear brand from Geneva created in 2015. We create clothes like t-shirts, hoodies, k-ways, caps, bucket hats or quarter zips. At the moment we use a lot of basic materials therefore we really care about the logo design and the quality of the clothes. Last winter we started a new line named « Jerasim Creations ». Together with a fashion student we made a more detailed collection by customizing bodywarmers. The goal with this special collection was to experiment with different techniques and fabrics.
Who is behind the brand?
We are two 19 year old friends, Jeremy and Simon. We were both born and raised in Geneva. One of us is studying fashion design and the other one studies interior architecture. We usually share the work for the brand equally but we do not have any fixed tasks, it depends a lot on the collection.
How would you describe the style of your brand?
We would say that our brand is a streetwear brand because a lot of our inspirations come from the hip hop culture. We both like graffiti and rap music since we were little. We are interested in what has been made in the past and of course we try to keep an eye on the trends right now and add a bit of our personality.
In which price range do you move?
We know that most of the Jerasim’s customers are young so we try to do fair prices. It starts at 25.- for the t-shirts and goes up until 85.- for our custom bodywarmers from the winter 19 collection. In the future we probably have to raise our price a bit because we want to create more unique pieces but we will do our best to keep it affordable.
Which target group would you like to address? And why?
Jerasim is addressed to all the people who love art, street culture, style, poetry, aestheticism, photography and new concepts. We believe our generation is creative and has a lot to offer, we hope some people will identify themselves in our brand.
The hardest part of your work?
We have known each other for a long time so we don’t have problems to agree on stuff but the most difficult part is definitely after the idea is all set. We always want our final creation to look most similar to our primary vision but sometimes things can get difficult.
What’s your source of inspiration?
Our inspiration depends a lot on the collection. We like to travel in time and find inspiration in other decades. For example we could be inspired by 70’s aesthetic, cubism, brutalism or even a lunar atmosphere. We don’t like to stay in our comfort zone, that’s actually one of the main reasons why we decided to create our own brand.
Where are your products available?
On our website jerasim.bigcartel.com. Some collections are available in some stores in Geneva. We also do pop up stores. All the information can be found on our instagram page.
What is your goal? What do you want to achieve with Jerasim?
We want to have our own shop, do catwalks and be known outside of Switzerland. We hope to continue having fun in what we do and work with other designers and artists from Geneva.
What are the plans for the future?
For the upcoming year, we are working on an audiovisual project with the collective « Les veilles » and the rapper « DeWolph ». We want this project to become one in a series of other ones. Everything will be posted on a youtube channel and other media platforms.
What else should newcomers and inexperienced people know about you?
We are very open and available on our social media accounts and its always a pleasure to answer customers questions! We are open to collaborate with other brands and artists, if they come with an interesting project. We also take personal orders for those who are looking for a unique piece, as far as possible of course.