Landro
Für jene die mit der Schweizer Musikszene gut vertraut sind macht es beim Namen Landro sicherlich “klick“. Der 23 Jahre alte Bieler Mundartmusiker veröffentlichte im Frühling 2017 seinen Song «Holunderblüetesirup» welcher der grosse Startschuss für seine Musikkarriere darstellte. Der Song erreichte 2018 Goldstatus in der Schweizer Hitparade.
Seit dem Dezember 2019 ist seine neue EP «Lonely Hearts Club Band» auf dem Markt, deshalb beschlossen wir zusammen mit Landro ein kleines Interview zu erarbeitet um euch einen detaillierteren Blick in Landros Karriere zu geben.
Wer bist du? Von wo kommst du? Stell dich kurz vor..
Ich bin Landro, komme aus Biel, bin Musiker und habe allgemein kreative Ideen in vielen Bereichen.
Mal von Anfang..wie war dein Start in die Musikszene? Warum hast du begonnen Musik zu machen?
Der Start war ehrlichgesagt ziemlich steil. Ich hatte schon immer eine grosseLeidenschaft für Musik und habe schon in meinen frühen Teenagerjahren eigene Lieder geschrieben, damals noch rein auf der Gitarre. Irgendwie reichte es mir einfach nie,nur Songs zu hören und zu spielen die es schon gibt, sondern ich wollte immer etwas Eigenes machen. Irgendwann begann ich dann auf Mundart Musik zu machen und Beats zu produzieren. Von da an ging es sehr schnell. Das erste Lied, das ich richtig veröffentlichte war «Holunderblüetesirup»und der Song ging gleich durch die Decke.
Wie würdest du den Style von deiner Musik beschreiben?
Ich bin kein Fan von Genres oder Eingrenzung. Wenn man es aber beschreiben müsste, würde ich sagen ich mache modernen Rap mit vielen melodiösen Elementen und Einflüssen aus anderen Genres. Mein Stil entwickelt sich auch von Projekt zu Projekt weiter und ich versuche immer etwas Neues einzubauen.
Was möchtest du mit deiner Musik erreichen?
Ich habe grundsätzlich keine Ziele die man irgendwie messen kann. Für mich ist es das Schönste, wenn meine Songs den Leuten wirklich etwas bedeuten und auf ihrem Weg begleiten. Das sind für mich immer die Feedbacks, die mich am meisten motivieren und freuen. Zudem hoffe ich mit meinem Sound andere junge Künstler inspirieren zu können selbst ihre Musik zu machen und ihren eigenen Weg zu gehen.
Deine neue EP «Lonely Hearts Club Band» ist seit Dezember draussen. Was war die Inspiration dazu?
Soundtechnisch habe ich mich ehrlichgesagt an niemandem spezifisch orientiert. Stilistisch ist es aber sicher näher am Rap als frühere Releases von mir. Der Titel ist eine klare Referenz an die Beatles und ihr revolutionäres Album «Sgt. Pepper‘sLonely Hearts Club Band». Die Herangehensweise an dieses Album fand ich sehr inspirierend und das Konzept des «Lonely Hearts Club» passte sehr gut zum Inhalt meiner Songs.
Was war bis jetzt dein persönliches Highlight deiner Karriere?
Erfolgstechnisch wäre es wahrscheinlich, dass «Holunderblüetesirup» Gold-Status erreicht hat. Das ist natürlich schon krass. Aber für mich persönlich war es wahrscheinlich der Auftritt am Gurtenfestivalim Sommer 2019. Das war schon etwas sehr Spezielles und hat wirklich Spass gemacht.
Du scheinst ein sehr Grafik/ Kunst begeisterter Mensch zu sein… Hast du nebst der Musik noch andere Projekte an denen du arbeitest?
Ja das stimmt, sowohl Grafik als auch Kunst interessieren und inspirieren mich sehr. Das grafische sieht man wahrscheinlich am besten an meinen Covers und Artworks. Für mich ist es sehr wichtig, dass nebst der Musik, die natürlich gut klingen soll, auch alles optisch ästhetisch aussieht und eine Linie hat. Ich arbeite da jeweils mit meinem guten Freund und Grafiker Martin Schaadzusammen und wir versuchen jedes Mal visuell etwas Neues zu kreieren. Ich arbeite momentan noch an einem anderen Projekt, dass unter anderem auch mit Grafik Design zu tun hat, dazu kann ich aber momentan noch nichts sagen. Kunst finde ich auch etwas sehr Inspirierendes. Ich bin beispielsweise ein grosser Fan von Jean-Michel Basquiat aber auch vieler anderer Künstler.
Was sind die Pläne für die Zukunft?
Ich möchte auf jeden Fall viel neue Musik produzieren und veröffentlichen und dieseden Leuten Live präsentieren. Es ist immer mein Ziel in allen Bereichen besser zu werden und an mir zu arbeiten und ich sehe jeden Song, jedes Album-Cover und jede Live-Show als neue Challenge. Ich habe noch sehr viele Ideen die ich umsetzen möchte.
Was sollten unsere Leser sonst noch über dich wissen..?
Am meisten erfahrt ihr wahrscheinlich indem ihr die Musik hört, also zieht euch «Lonely Hearts Club Band» rein und dann hoffe ich sieht man sich bald einmal an einem Konzert. See you there!