,,Sorry, hesch Papes?''
Der Cannabis Konsum und die Legalisierung sind in der Schweiz ein stets aktuelles Thema. Auch als absoluter Nichtraucher kommt man nicht drumherum, entweder kiffen Leute draußen auf öffentlichen Plätzen oder dein eigener Freundeskreis. “Chum probier doch mal, s’isch ja nur ein Zug” Marihuana gilt als Einstiegsdroge jedoch weiß jeder selbst, wie viel er verträgt und ab wann der Konsum folgen mit sich bringt. Die meisten Jugendlichen sehen es als eine Art Hobby, wenn auch ein teures.
Und sind wir doch mal ehrlich, wer sich Gras leisten kann, kann sich auch eine 100.- Busse mit den dazugehörigen Verarbeitungskosten leisten, wenn man doch mal erwischt wird. Das Risiko ist eindeutig kleiner als die Freude am Rausch.

Cannabis und Alkohol haben sich mittlerweile so normalisiert, das man schnell mal vergisst dass es Drogen sind.
Es lässt sich also darüber streiten, ob man nun jedem mit verstörenden Präventionsbildern und Videos davon abhalten soll oder nicht weil „die andere machets ja au.“
Die Tatsache das alles für jeden immer erhältlich ist, macht es natürlich noch einfacher Gras oder Anderes zu konsumieren. Man darf bei der ganzen Geschichte nicht vergessen, dass wir Schweizer nicht nur das wohl kleinkarierteste und ordentlichste Volk sind, sondern unsere Jugendlichen zu den grössten Cannabis Konsumenten gehören.
Die meisten haben schon mit 15 Jahren ihren ersten Joint geraucht.
Da wir aber kein Moralapostel sind sagen wir jedem das seine und ,,Het öpr Papes?’’