top of page

STERIL ELEKTRONISCH – ASHWINI PODCAST 008


Next Up: Ashwini


Die Junge DJ aus Wiedikon wohnt mittlerweile in Winterthur, wo sie auch ein Mitglied des Labels «World Wide Web Records» ist. Auf den Dancefloors dieses Landes ist sie eine der best-aufgestellten Nachwuchshoffnungen und begeistert regelmässig mit den unterschiedlichsten Sets. Ashwini lässt sich nichts von Genres vorschreiben und dementsprechend wird von Soul bis Techno fast alles abgedeckt.

The future is bright!


Was machst du momentan? Hast du konkrete Projekte in näherer Zukunft?


Mir ist klar, dass dies historisch gesehen einer der schwierigsten Perioden ist, die jemals von

meinen Zeitgenossen erlebt wurde. Ich hatte recht viel Glück und wurde durch eine

einzigartige Dosis Kreativität und Inspiration gesegnet.


Neben meiner Arbeit an der Bar, verbringe ich sehr viel Zeit mit diggen; «Nie nöd am digge».Oft ist es so, dass ich eigentlich tausend andere Sachen erledigen müsste und trotzdemerwische ich mich meistens dabei, wie ich in einem Plattenladen, CD-Shop oder auf

Discogs/Bandcamp/Youtube/Soundcloud vor dem “normalen“ Leben flüchte. In den letzten

Wochen waren es mehrheitlich Platten.


Momentan laufen die Vorbereitungen für den kommenden Samstag. Die Crew von

Distressed Public veranstaltet einen Night Market bei der Brache Guggach und ich wurde

angefragt, ob ich den Pop-Up Recordsale kuratieren möchte. Der Sale findet in einem

Schiffscontainer statt und die Idee ist, dass Secondhand Platten aus verschiedensten

Genres zur Auswahl stehen, die die unterschiedlichsten Menschen und Geschmäcker

ansprechen. Ich habe DJ’s und Vinylliebhaber eingeladen, die ich sehr schätze und von

denen ich weiss, dass sie Freude daran haben, ihr schwarzes Gold an einem Ort verkaufen

zu können wo ein physischer Austausch möglich und die Freude des Käufers lebendig

spürbar ist. Während dem Recordsale bespielen einige DJ’s den Container mit Listening

Sounds, für musikalisches Ambiente ist also auch gesorgt. Neben dem Vinyl Pop Up finden

am Night Market ganz viele verschiedene junge Kollektive und Künstler zusammen, die ihr

Ding durchziehen und sich mit aktuellen und auch politischen Themen auseinandersetzten.

Ausstellungen, Kleider, Essensstände, Fleamarket etc. Es lohnt sich also zu kommen!


Danach werde ich nochmals einen Recordsale in Angriff nehmen, welcher in einem

grösseren Format im Bild8005 stattfinden wird. Das ist schon länger in Planung, aber musste

leider aufgeschoben werden, da einige Sachen dazwischen kamen. Darauf freu ich mich

sehr, wenn es dann soweit ist.


In den nächsten Wochen nehme ich noch zwei Mixes für zwei tolle Labels auf, ich verrat

euch aber noch nicht für welche.


First record you bought?


Die kleine 7inch Platte von Neneh Cherry-Manchild. Ich habe die von meinem Vater. Ich

kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ob er sie mir geschenkt hat, oder ob ich sie

einfach für mich beansprucht habe, weil ich das Cover so schön fand. Das ist ca. 10 Jahre

her. Auf jeden Fall war es die erste Scheibe, die so richtig mir gehörte.


Ich glaube die erste elektronische Platte, die ich mir im Panthera Records gekauft habe, war

eine Secondhand von Miteinander Musik. Die Lewis EP von Dani Nydegger. Der Original Mix

von Lewis fand ich damals mega. Das ist ca. 5 jahre her.


Dein Lieblingsclub: Zum Auflegen? Zum Tanzen?


Eindeutig das Kraftfeld in Winterthur. Dieser Club wird für immer einen speziellen Platz in

meinem Herzen haben. Ich habe dort viele Nächte durchgetanzt, tolle DJ Sets gehört und

sehr viele schöne Erinnerungen mit Freunden und den Leuten gesammelt, die dort arbeiten.

Das ist auch jetzt noch so, egal ob ich auflege oder als Gast dort bin. Die Vibes

sind vertraut und meistens top! Ausserdem wurde ich im Kraftfeld zu meinem ersten offiziellen Club Gig eingeladen. Nach mir spielten Timnah Sommerfeldt, Carlos Souffront und Khidja.


Upcoming Gigs?


Wenn alles gut läuft wegen Corona und so weiter, darf ich am 3. Oktober wieder im Kraftfeld

auflegen, vor mir spielt Jenny. Im Sender in Zürich werde ich dann eine Woche später, am

9. Oktober, spielen. Die restlichen Gigs von September wurden abgesagt.


Wie bist du zum Auflegen gekommen?


Ich war schon immer an Musik interessiert. Ich ging in den Klavierunterricht als ich 6 Jahre

alt war. Filmmusik hat mich ebenso schon sehr früh begeistert.


Zum Auflegen selbst bin ich durch meinen Ex Freund gekommen. Als wir uns kennenlernten,

hatte er noch einen winzigen Controller und spielte Goa. Das hat mich nicht wirklich

interessiert. Irgendwann hat er sich dann zwei Plattenspieler und einen Mixer zugetan und

da hatte mich das Fieber dann gepackt. Wir verbrachten viele Wochenenden Zuhause und

haben viel ausprobiert, geübt und hatten die beste Zeit in diesem kleinen Zimmer. Er war

sehr streng mit mir, wenn es um das Technische ging, worüber ich heute sehr froh bin.


Wie sieht bei dir ein perfekter Abend bzw. eine perfekte Nacht aus?


Einerseits verbringe ich gerne den Abend mit meinen Liebsten. Es wird was feines gekocht,

und dann suchen wir uns einen guten Film aus( was manchmal ewig dauern kann). Oder es

gibt eine gute Listeningsession, wie ich das so gerne sage. Meistens sitzen wir dabei an

einem Tisch oder chillen im Bett und tauschen Musik aus, die man in letzter Zeit so gediggt

hat. Je nachdem mit wem man so eine Listeningsession macht und wie gut man die Person

kennt, teilt man dementsprechend ganz unterschiedliche Songs, Alben etc. Meistens verläuft

es wie ein Ping-Pong Spiel. Er/Sie zeigt mir ein Track und zu diesem Track fällt mir ein

anderer Track ein, den er/sie noch toll finden könnte, den ich dann unbedingt teilen möchte.

Geschichten werden erzählt, Momente neu erschaffen.


Andererseits gehe ich immer noch gerne an Parties, wenn ein DJ spielt, den ich mag und ich

mich “underraved“ fühle. Und am besten so, dass ich die ganze Nacht nicht den Floor

verlasse und meine Sorgen und Gedanken für einen Moment wegtanze. Passiert aber eher

selten.


Deine grössten Vorbilder?


Ich möchte es kurz halten: Frederic Chopin, Ryuichi Sakamoto, BOC, Richard James,

Tangerine Dreams, Paul Hardcastle, Ron Wells, Mad Mike, Egyptian Lover, Rob Swift, DJ

Radical Sista, ESG, Crew5000 und noch weitere. Alle haben etwas an sich, was sie zu einer

speziellen Schneeflocke macht. Inspiration und Vorbilder.


Der Podcast 008 von Ashwini erscheint nächsten Donnerstag am 17.09.2020 auf unserem Soundcloud.


https://soundcloud.com/sterilelektronisch




ASHWINI

Instagram: https://www.instagram.com/ashwinska.a/?hl=de

Soundcloud: https://soundcloud.com/ashwini-131


STERIL ELEKTRONISCH

Instagram: https://www.instagram.com/sterilelektronisch/

Soundcloud: https://soundcloud.com/sterilelektronisch



4 views0 comments
bottom of page