top of page

STERIL ELEKTRONISCH – basement.operator PODCAST 009

basement.operator a.k.a. Andreas Ramos ist eine enorm wichtige Stütze in Zürichs elektronischer Musikszene. Mit seinem Plattenladen, SIHL RECORDS, welcher mit Passion und Freude von ihm geführt wird, sorgt er für einen regen Ort des Austauschs und deckt diverse Genres ab. Nebst dem beliebten Plattenladen legt Andi als Andreas Ramos, basement.operator oder basement.suite auf.

1.Was hat dich dazu bewogen einen eigenen Plattenladen zu eröffnen?

Ich bin mit meiner damaligen Freundin während 3 Jahren in etliche Städte gereist und war in jeder davon immer in Plattenläden. Über diese Trips habe ich unter anderem auch das Vinyl only diggen wieder sehr schätzen gelernt. Immer wieder zuhause in Zürich angekommen, habe ich bemerkt, dass mir ein richtiger Plattenladen, wie ich ihn gerne in meiner Nähe hätte, noch fehlte. Somit habe ich mit Sihl Records, einen Plattenladen gegründet, der nur elektronische Musik verkauft. Ich habe über die Jahre von Zürich sehr viel profitiert, gelernt und habe die Stadt sehr schätzen gelernt. Ich wollte unbedingt etwas zurückgeben. Nun gibt es den Sihl Records seit dem 2 September 2017 und ich kann mit sehr gutem Gewissen sagen, dass es die richtige Entscheidung war, diesen Laden zu eröffnen.

Zürichs Techno-Kultur ist UNESCO Welterbe und bietet mit all seinen Clubs, Labels und Kollektiven eine enorme Grundlage für unsere Szene. Der Sihl Records trägt ergänzend dazu bei.


Für mich und viele andere ist es mehr als nur ein Laden. Man trifft sich hier, diggt, lernt neue Leute kennen, trifft auf Freunde und vergisst ein wenig die Zeit.

2. Du legst unter drei Verschiedenen Aliase auf. Wie kam es dazu und was unterscheidet sie?

Ich habe mir vor Jahren die Regel gemacht, keine Platten zu kaufen, die ich nicht spielen werde. Andreas Ramos war lange mein einziger Künstlername und ich war somit eingeschränkt beim Platten kaufen. Mit dem erschaffen meiner Zwei Basement Aliase bin ich diese Regel schön umgangen.

Andreas Ramos:

Ich lege nun seit 11 Jahren unter Andreas Ramos auf. Micro House (eine Mischung aus House und Minimal) ist dort mein Haupt-Stil. Doch aufgrund der jungen Producer wird dieses Genre (und ich, wie ich spiele) jedoch immer diverser. Es entstehen momentan viele EP’s die auf dem minimal basieren. Minimal House, Minimal breaks, electro, etc.…

Basement Suite:

Meine grosse Leidenschaft unter basement.suite gilt dem Funk und G-Funk doch im weiteren Sinne steht dieses Alias für Listening Music. Ambient, Rnb, Funk, G Funk, Disco (mit allen Facetten) bis zu maximal Chicago House.

lokale Producer, die ich in diesem Bereich sehr schätze sind unter anderem Melodie Sinfonie, Okvsho, Miles Singleton und Mohammed Zhang.

basement.operator: Break beats, Detroit House, electro beats, Two step, electronica house,

Durch basement.operator und basement.suite konnte ich ganz andere Wege zu mixen erfahren, ausprobieren und lernen. Die Freude am Entdecken von Neuem habe ich in den letzten Jahren sehr geschätzt und es macht mir extrem Spass.

3. Was sind Sihlrecords In-Store Sessions?

Wir haben im Store eine DJ Booth die von DJs bespielt wird.

Von den jungen Rookies, denen ich anbiete eine In-Store Session zu machen, wenn sie bereit sind und es sich zutrauen. Ich sehe was sie diggen bis hin zu nationalen und internationalen Grössen, wie ZB Nicola Kazimir, Alex Dallas, etc.

Ich nehme die In Store Sessions auf und stelle diese auf unsere In-Store Formate online (soundcloud @Sihl Records, YouTube @Sihl Records), wo sie allen frei zu Verfügung stehen.

Manchmal entstehen dann auch super Abende! Einen an den ich mich besonders gut erinnern kann, war mit Caramelo Cabana und Audino hinter den Turntables. Es war eine bomben Stimmung und ich war den ganzen Abend nur damit beschäftig Leute zum Bier kaufen gehen zu schicken.

4. First Record you bought?

Peter Dildo – Curly Blond PT.2

5. Während des Lock down war der Sihlrecords geschlossen. Hattest du Alternativlösungen?

Wir hatten einigermassen Glück mit dem Laden, da wir nur 2 Monate effektiv schliessen mussten. Als es aber dann doch so weit gekommen ist ,habe ich mich daran gemacht einen Online Store aufzubauen. Im online Store hatten wir dann ein reduziertes Angebot des physischen Stores aufgebaut und zusätzlich auserwählte Secondhand Platten angeboten.

Auch konnte man uns mit einem Kauf von Gutscheinen und der Teilnahme des Pre-Sales von dem Sihl Records X Ozelot Badetuch unterstützen. Mit dem Onlinestore konnten wir die Fixkosten dieser zwei Monate sichern. Ich bin aber froh, dass wir mittlerweile in die Normalität zurückkehren konnten mit dem Laden.

6. Obwohl man heutzutage keineswegs mehr auf Platten angewiesen ist um ein DJ zu sein, haben Schallplatten und das Auflegen dieser bei jungen DJs immer noch einen grossen Mehrwert. Was denkst du ,warum dies so ist?

Bewusstes Sammeln! Jeder der selbst eine Sammlung hat weiss genau von was ich spreche.

Vor einem Plattenregal zu stehen und sich Platten rausholen, sie sich anhören, die Cover Art schätzen, versteckte Codes finden. Seine eigene Sammlung wachsen zu sehen ist etwas sehr Schönes. Das ist klasse! Im digitalen Format fallen all diese Faktoren Weg.

Die Jungen haben so viel Wissen, wie noch keine Junge Generation vor Ihnen. Ich frage mich wo die heute 20Jährigen mit 30 stehen werden, wenn sie Ihr Knowledge in beibehaltendem Tempo vergrössern. Ich denke der Grund werden die Socialmedia Plattformen sein. Als ich angefangen habe , musste man neben den Szenen Guru stehen und hoffen dass man was Verwendbares aufschnappt. Heute ist jedes Underground-Label auf Instagram und man kann sich gezielt Informationen holen. Das einzige was man nicht online findet sind die alten Sachen. Da muss man in einen Plattenladen und sich die Platten durchhören. Klar hilft da aber auch Discogs. Bekommen kann man sie dann aber doch nur auf Vinyl.

7. Wo kann man dich in nächster Zeit spielen sehen?

3.10.2020

Dayrave in Luzern.

Dieser wird von Freunden von mir organisiert, welche ich bei mir im Laden kennengelernt habe.

3.10.2020 - Abend

10Jähriges Jubiläum von der Büx!

Dieser Klub hat mir extrem viel gegeben. Das nötige Vertrauen in mich als DJ habe ich von dort! Ich durfte dort lernen, wie man eine Crowd liest und ein Set aufbaut. Die Büx ist meine Home Base!

10.10.2020

Geburtstag Von Sihlrecords in der Zukunft!


Bar3000:

17:00 bis 21:00 Uhr gibt es einen Platten Flohmarkt.

21:00 bis 4:00 wird es In der Bar den guten Sound geben


Zukunft:

24:00 - ;) Ab 24:00 Uhr kann man die Treppe runter in die Zukunft nehmen und dort weitertanzen.


Der Podcast 009 von basement.operator erscheint nächsten Donnerstag am 01.10.2020 auf unserem Soundcloud.


https://soundcloud.com/sterilelektronisch





ANDREAS RAMOS

Instagram: https://www.instagram.com/andreasramos_sihlrec/?hl=de

Soundcloud: https://soundcloud.com/andreas-ramos


SIHL REC.

Instagram: https://www.instagram.com/sihlrecords/?hl=de


STERIL ELEKTRONISCH

Instagram: https://www.instagram.com/sterilelektronisch/

Soundcloud: https://soundcloud.com/sterilelektronisch







4 views0 comments
bottom of page